Fotos und Plan © Mathias Rosbund
Materialliste:
Baubeschreibung: Beide SegelhŠlften nach Schablonen herstellen. Kiel und SegelhŠlften zusammennŠhen. Stabtasche aus Saumzugabe des Kiels herstellen. Aussparungen fŸr Eddykreuz anlegen. DacronverstŠrkungen aufnŠhen und Stabtaschen herstellen. Segel sŠumen, bei Zuschnitt mit dem Lštkolben kann darauf verzichtet werden. GestŠnge einpassen. Auf Wunsch kann die obere Querspreize mit einem 4 mm CFK-Stab zusŠtzlich abgespreizt werden.
Flugverhalten: Der Jimmy ist ein sehr stabiler Flieger. Er eignet sich auch zum Thermiksegeln. Er fliegt ab einer Windgeschwindigkeit von 5 km/h. Bei Windgeschwindigkeiten Ÿber 12 km/h sollte er langsam eingepackt werden oder das GestŠnge gegen ein stŠrkeres ausgetauscht werden.
Flugleine: Eine 20 daN Schnur hat sich als ausreichend erwiesen.
............ ein Jimmy kommt selten allein.
© 1998 , Hilmar Rilling